Skip to content
Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.

Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.

Gesellschaft für Kartographie und Geomatik

Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.
Menu
Untermenü

Hauptmenü

  • Start
  • Portrait
  • Struktur
    • Vorstand
    • Vorstandsrat
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • Mitglieder
  • Mitgliedschaft
  • Mercator-Medaille
  • Aus- und Weiterbildung
  • Download
  • Intern
  • Links

Secondary menu

  • Aktuelles
    • Gezwitscher
  • Veranstaltungskalender
  • Kartographische Nachrichten
    • KNIP – Informations- und Praxisteil der KN
  • Eurocarto 2022

Aufruf zur Teilnahme am Barbara-Petchenik-Kinderkartenwettbewerb 2023

Veröffentlicht am 2. November 2022 von Sekretaer

A map of my future world

Die Ausschreibung zum Barbara-Petchenik-Wettbewerb 2023 wurde veröffentlicht!

Weitere Informationen unter
https://barbara-petchenik.dgfk.net/wettbewerb-2023/

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Sekretaer. Permalink

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: #30DayMapChallenge
Next → Next post: Informations- und Praxisteil online verfügbar

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Aktuelles

  • KN 1/2023 online verfügbar 21. März 2023
  • CartoCafé am 2.3.2023 27. Februar 2023
  • Aufruf für Präsentationen zum DKK 2023 6. Februar 2023
  • Muss die beste Karte auch ethisch sein?   31. Januar 2023
  • Virtueller Vortrag: Analyse und Visualisierung von Mobilitätsdaten 24. Januar 2023

Veranstaltungen

Apr
6
Do
2023
18:00 CartoCafé 4/23
CartoCafé 4/23
Apr 6 um 18:00 – 19:00
CartoCafé 4/23
wir laden Sie herzlich zum nächsten CartoCafé am kommenden Donnerstag ein: Das CartoCafé findet immer am ersten Donnerstag eines Monats für ca. 1 bis 1 ½ Stunden statt. Die nächste Auflage startet am 6. April 2023 ab 18:00 Uhr. Thema weiterlesen CartoCafé 4/23→
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gezwitscher

DGfK e.V. Follow

Magst du auch Karten? Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie setzt seit 1950 für Kartenbegeisterte Maßstäbe.

dgfk_net
dgfk_net DGfK e.V. @dgfk_net ·
7 Mrz

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Wenn die KI ein Editorial verfasst... Dies diskutiert Editor Dennis
Edler im Editorial von Heft 1/2023 der KN.
https://link.springer.com/article/10.1007/s42489-023-00133-x

Reply on Twitter 1633093136904863744 Retweet on Twitter 1633093136904863744 2 Like on Twitter 1633093136904863744 1 Twitter 1633093136904863744
dgfk_net DGfK e.V. @dgfk_net ·
3 Mrz

Neuer KN-Artikel online veröffentlicht:
Anamorphic Visualization of the Space-Time-Paradigm by Geodetic Network Adjustment
https://link.springer.com/article/10.1007/s42489-022-00124-4

Reply on Twitter 1631630554360602626 Retweet on Twitter 1631630554360602626 1 Like on Twitter 1631630554360602626 4 Twitter 1631630554360602626
dgfk_net DGfK e.V. @dgfk_net ·
27 Feb

CartoCafé am 2.3.23, 18:00 Uhr
Hans-Joachim Niemeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der INTERKART GmbH, spricht zu:

Die International Map Industry Association (IMIA)
https://www.dgfk.net/Veranstaltung/cartocafe-am-2-2-2023/?instance_id=125

Reply on Twitter 1630222251457904643 Retweet on Twitter 1630222251457904643 Like on Twitter 1630222251457904643 5 Twitter 1630222251457904643
dgfk_net DGfK e.V. @dgfk_net ·
15 Feb

Der #CartoHack startet morgen in das neue Jahr:

cartocalypse.tif @cartocalypse

Morgen um 18:00 mache ich beim virtuellen #CartoHack der DGfK was mit größeren #OpenStreetMap-Extrakten und räumlicher Analyse in #QGIS: https://visualisierung.dgfk.net/de/events/cartohack/14-osm-extract/

Reply on Twitter 1625942080408195086 Retweet on Twitter 1625942080408195086 Like on Twitter 1625942080408195086 2 Twitter 1625942080408195086
dgfk_net DGfK e.V. @dgfk_net ·
6 Feb

Aufruf für Präsentationen zum DKK 2023
Am 11.10.23 werden beim #DKK auf der #INTERGEO kartographischen Themen behandelt. Hiermit möchten wir Sie auffordern, Vorschläge für Beiträge – zu allen Themen rund um die Kartographie - einzureichen:
https://www.dgfk.net/aufruf-fuer-praesentationen-zum-dkk-2023/

Reply on Twitter 1622587117212782592 Retweet on Twitter 1622587117212782592 Like on Twitter 1622587117212782592 2 Twitter 1622587117212782592
Load More
/

RSS Neueste Online-Artikel der KN

  • Crop Types Discrimination and Yield Prediction Using Sentinel-2 Data and AquaCrop Model in Hazaribagh District, Jharkhand 1. März 2023
  • Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? 1. März 2023
  • “Sponge Maps”: Using the Concept of Value by Area Maps for Avoiding the Area Size Bias in Choropleth Maps 1. März 2023
  • Modelling the Impact of Changing Climate on Sediment Yield in a Data-Scarce High-Elevation Catchment in NW Himalayas 1. März 2023
  • Symbolism of Compass Roses on Early Modern Nautical Charts of the Adriatic Sea 1. März 2023
  • Anamorphic Visualization of the Space-Time-Paradigm by Geodetic Network Adjustment 1. März 2023
  • A Holistic Workflow for Semi-automated Object Extraction from Large-Scale Historical Maps 1. März 2023
  • Benötigen wir in den 2030er Jahren noch die Kartographie? 1. März 2023
  • Visuelle Kommunikation von Fahrradrouten mittels kartographischer Symbolisierung 27. Februar 2023
  • Flood Modeling and Simulation Using HEC-HMS/HEC-GeoHMS and GIS Tools for River Sindh-NW Himalayas 1. Dezember 2022
Seitenfuß-Menü

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2023 Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzrechtliche Informationen
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up