Herzlich Willkommen bei der DGfK

Kartographie – die Wissenschaft und Technik der Darstellung und Kommunikation raum-zeitlicher Informationen – ist Anliegen der DGfK.


Aktuelle Beiträge

  • KN 1/2023 online verfügbar

    Ausgabe 1/2023 der Kartographischen Nachrichten ist ab sofort online verfügbar unter https://link.springer.com/journal/42489/volumes-and-issues/73-1

    Der Informations- und Praxisteil steht als eigenständige PDF-Datei unter folgendem Link zur Verfügung.

    KNIP 1/2023

  • CartoCafé am 2.3.2023

    Hans-Joachim Niemeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der INTERKART GmbH, spricht zu:

    Die International Map Industry Association (IMIA)

    Die IMIA ist eine internationale Organisation, die Anfang der 80er Jahre in den USA gegründet wur-de. Die meisten Mitglieder waren und sind auch noch bis heute vor allen Dingen mittelständische Firmen aus den Bereichen Verlagswesen, Kartographie und GIS. Die IMIA dient den Mitgliedern als Plattform, zur Förderung des Handels von Landkarten, Kartographie-Substanzen, Lizenzen und dem Austausch von neuen Technologien.

    Weitere Informationen:

    https://www.dgfk.net/Veranstaltung/cartocafe-am-2-2-2023/?instance_id=125
  • Aufruf für Präsentationen zum DKK 2023

    Der Deutsche Kartographie Kongress (DKK) 2023 findet vom 10. bis zum 12. Oktober in Berlin statt – zusammen mit der INTERGEO. Im Kongressprogramm des DKK wird es am 11. Oktober einen Tag lang auch Vorträge und Diskussionen zu kartographischen Themen geben.

    Hiermit möchten wir Sie auffordern, Vorschläge für Beiträge – zu allen Themen rund um die Kartographie – einzureichen. Bitte schreiben Sie doch eine kurze Absichtsbekundung bis zum 11. Februar per E-Mail an praesident@dgfk.net. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!


Zur alten Internetpräsenz gelangen Sie hier: dgfk.net/index_old.php

Neueste Online-Artikel der KN