Die jährliche Fachtagung der DGfK führte von 1951 bis 2016 den Titel Deutscher Kartographentag (DKT) und heißt ab 2017 Deutscher Kartographie Kongress (DKK)
Zu jedem Kartographentag sind i. d. R. folgende Angaben notiert:
Veranstaltungsort, -zeit; Leitthema u. thematische Schwerpunkte;
Tagungsbericht in Kartographische Nachrichten (KN) mit Heft/Jahr
FRANKFURT/M. 10.-12.5.1951
Stellung der Kartographie zwischen Geodäsie und Geographie
KN 2/1951
HAMBURG 26.-28.9.1952
Urheberrecht, praktische Kartographie, Seevermessung, Ausbildungsfragen
KN 3-4/1952
STUTTGART, BAD CANNSTATT 17.-19.9.1953
Geländedarstellung, thematische Kartographie
KN 3-4/1953
BERLIN 7.-10.10.1954
Atlas von Berlin, topogr. und geogr. Kartographie, Schweizer Manier
KN 4/1954
BRAUNSCHWEIG 22.-24.9.1955
Schichtgravur, Kartentechnik, Ausbildungsfragen
KN 4/1955
REMAGEN 19.-22.9.1956
Astralonherstellung, Kartenschrift, Photographie und Kartographie
KN 4/1956
FREIBURG i. BR. 25.-28.9.1957
Geländedarstellung in Landkarten, Kulturgeographie
KN 5/1957
RENDSBURG 1.-5.10.1958
Heimatkarten, Kartographie nordischer Länder und Schleswig-Holsteins
KN 5/1958
MÜNCHEN 17.-20.9.1959
Hochgebirgskartographie, thematische Kartographie, Verkehrskarten
KN 4/1959
BIELEFELD 18.-20.9.1960
Atlaskartographie, Schulkartographie
KN 4/1960
HANNOVER 20.-23.9.1961
IWK, Atlanten, Photogrammetrie, Reproduktionstechnik
KN 6/1961
MANNHEIM 17.-19.9.1962
thematische Kartographie, amtliche Kartographie, Transkription, Transliteration
KN 6/1962
KIEL 25.-28.9.1963
Thematische Kartographie des Ostseeraumes, Kartographie zur Entwicklungshilfe
KN 6/1963
MÜNSTER 10.-12.9.1964
Stadtkartographie
KN 1/1965
NÜRNBERG 1.-4.6.1966
Verkehrskartographie
KN 4/1966
KARLSRUHE 7.-10.6.1967
Die Beiträge der Nachbarwissenschaften für die Aufgaben der heutigen Kartographie
KN 6/1967
HAMBURG 6.-8.6.1968
Kartographie am Tor der Welt
KN 2/1969
BERLIN 4.-7.6.1969
Thematische und topogr. Kartographie, Reproduktionstechnik
KN 6/1969
WIEN 1.-3.6.1970
1. Dreiländertagung: Hochgebirgskartographie, National- und Regionalatlanten
KN 6/1970
STUTTGART, BAD CANNSTATT 16.-19.6.1971
Blick über die Grenzen
KN 6/1971
DÜSSELDORF 10.-13.5.1972
Kartographie in industriellen Ballungsräumen
KN 6/1972
MÜNCHEN 6.-9.6.1973
Kartographie zwischen heute und morgen
KN 4/1973
BONN-BAD GODESBERG 23.-25.5.1974
Moderne Techniken in der Kartographie
KN 5/1974
KÖLN 22.-28.5.1975
Kartographentag im Rahmen der Geodätischen Woche:
Geodäsie – Weg zur Ordnung des Raumes
KN 5/1975
FREIBURG i. Br. 26.-29.5.1976
Kartographie und Umweltschutz
KN 6/1976
HANNOVER 1.-4.6.1977
Zusammenarbeit in der Kartographie
KN 5/1977
BERN 8.-12.5.1978
2. Dreiländertagung: Thematische Kartographie: Graphik, Konzeption, Technik
KN 4/1978
FRANKFURT a. M. 23.-26.5.1979
Amtliche Kartographie, Luft- u. Raumfahrtkarten, Kartenherstellung
KN 5/1979
KOBLENZ 14.-17.5.1980
Der Weg zur Karte
KN 6/1980
DORTMUND 27.-30.5.1981
DGK, Reprotechnik, Planungskartographie, Geschichte der Kartographie
KN 6/1981
KAISERSLAUTERN 19.-22.5.1982
Kartographie und räumliche Planung – Die Karte im Dienste des Fortschritts
KN 1/1983
KIEL 11.-14.5.1983
Evolution in der Kartographie
KN 4/1983
FELLBACH 30.5.-14.6.1984
3. Dreiländertagung: Technik in der Kartographie – Die Tagung für Praktiker
KN 1/1985
BERLIN 30.9.-2.10.1985
Amtliche und private Kartographie, Kartographie in Entwicklungsländern, Automation, Schulkartographie
KN 1/1986
KARLSRUHE 7.-10.5.1986
Verlagskartographie, rechnergestützte Kartographie, Planungskartographie
KN 6/1986
BAD HERSFELD 27.-29.5.1987
ATKIS, rechnergestützte Kartographie, Rechtsfragen, Schulkartographie, Umweltkartographie, Vervielfältigung
KN 5/1987
MÜNCHEN 15.-18.5.1988
Kartographie – wozu und für wen?
KN 6/1988
WIEN 15.-27.9.1989
1. Vierländertagung: Kartographie in Gegenwart und Zukunft
KN 1/1990
MARBURG 24.-26.5.1990
Rechnergestützte Kartographie, Kartographie für Sehgeschädigte
KN 6/1990
HANNOVER 26.-29.5.1991
Kartographie im Zeitalter der Geo-lnformationssysteme
KN 5/1991
STUTTGART 23.-27.5.1992
High Tech in der Kartographie
KN 5/1992
KÖLN 3.-6.5.1993
Gemeinsam mit der 16. Internationalen Kartographischen Konferenz:
Deutsche Kartographie im europäischen Umfeld
KN 5/1993
TRIER 25.-28.5.1994
Umweltinformation und Karte
KN 6/1994
HAMBURG 21.-24.5.1995
Kartographie im Norden
KN 6/1995
INTERLAKEN 12.-18 5.1996
Kartographiekongreß ’96
Kartographie im Umbruch – Neue Herausforderungen, neue Technologien
KN 5/1996
COBURG 4.-8.5.1997
Kartographische Informationssysteme für Kommunen
KN 5/1997
DRESDEN 1.-3.6.1998
Kartographie – Kommunikation – Kunst
KN 5/1998
MAASTRICHT 17.-20.5.1999
Niederländisch-Deutscher Kartographie-Kongress
Europa Regional – Kartographie ohne Grenzen
KN 6/1999
BERLIN 11.-13.10.2000
Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
Rauminformationen für das 21. Jahrhundert
KN 1/2001
BERCHTESGADEN 2.-6.10.2001
Kartographie alpiner Regionen
KN 1/2002
BAD KROZINGEN 28.-30.5.2003
Kartographie im Dreiländereck
KN 6/2003
STUTTGART 13.-15.10.2004
Kernkompetenzen der Kartographie
Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
KN 2/2005
ROSTOCK 21.-23.09.2005
Aufbruch ins geoGovernment
WIEN 10.-14.07.2006
Geoinformation verbindet Gesellschaften
LEIPZIG 25.-27.09.2007
Wissen und Handeln für die Erde
Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
OLDENBURG 23.-26.04.2008
Vom Erdapfel zum 3D-Modell
KARLSRUHE 22.-24.09.2009
BERLIN und POTSDAM 8.-10.06.2010
Kartographie bietet viele Lösungen!
NÜRNBERG 27.-29.09.2011
59. Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
HANNOVER 9.-11.10.2012
60. Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
DRESDEN 28.-30.08.2013
61. Kartographentag im Rahmen der Internationalen Kartographischen Konferenz ICC 2013
from pole to pole
HAMBURG 26.-28.03.2014
62. Kartographentag im Rahmen der Geomatik 2014
STUTTGART 15.-17.09.2015
63. Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
Kartographische Lösungen für Big und Open Data
POTSDAM 14.-16.06.2016
64. Kartographentag im Rahmen der geoinfo.potsdam.2016
Wissen schafft Praxis
BERLIN 2017
65. Kartographentag im Rahmen der INTERGEO
MÜNCHEN 7.-9. Marz 2018
66. Deutscher Kartographie Kongress im Rahmen der PFGK18 gemeinsam mit DGPF und Rundem Tisch GIS e.V.
STUTTGART 17.-19. September 2019
67. Deutscher Kartographie Kongress im Rahmen der INTERGEO
