Skip to content
Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.

Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.

Gesellschaft für Kartographie und Geomatik

Menu
Untermenü

Hauptmenü

  • Start
  • Portrait
  • Struktur
    • Vorstand
    • Vorstandsrat
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • Mitglieder
  • Mitgliedschaft
  • Mercator-Medaille
  • Aus- und Weiterbildung
  • Download
  • Intern
  • Links

Secondary menu

  • Aktuelles
    • Gezwitscher
  • Veranstaltungskalender
  • Kartographische Nachrichten
  • Eurocarto 2022

Abgabefrist für Eurocarto verlängert!

Veröffentlicht am 3. Mai 2022 von Sekretaer

Die Abgabefrist für Abstracts zur EuroCarto wurde auf den 7. Mai verlängert. Weitere Informationen: https://eurocarto2022.org/call-for-papers/

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Sekretaer. Permalink

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: Ihre Werbung in der KN
Next → Next post: Die DGfK lädt zum Sommerempfang ein

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Aktuelles

  • Die DGfK lädt zum Sommerempfang ein 16. Mai 2022
  • Abgabefrist für Eurocarto verlängert! 3. Mai 2022
  • Ihre Werbung in der KN 3. Mai 2022
  • KNIP – Informationen und Praxisberichte aus KN 1/22 online 16. März 2022
  • Erklärung der DGfK zur Ukraine 7. März 2022

Veranstaltungen

Jun
16
Do
2022
15:45 Geodatenanalyse für die Energie-...
Geodatenanalyse für die Energie-...
Jun 16 um 15:45 – 17:45
Vortragender: Prof. Dr. rer. nat. Sascha Koch, Jade Hochschule Oldenburg Eine Veranstaltung des Kolloquiums Geoinformation im Sommersemester 2022 der Jade Hochschule Oldenburg. Die Teilnahme ist auch online möglich. Weitere Informationen können sie folgendem Dokument entnehmen: KollGeo-JadeHS-SoSe22
Jun
24
Fr
2022
17:00 Sommerfest 2022 der DGfK @ Staatsbibliothek zu Berlin
Sommerfest 2022 der DGfK @ Staatsbibliothek zu Berlin
Jun 24 um 17:00 – 20:45
Sommerfest 2022 der DGfK @ Staatsbibliothek zu Berlin
Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. – Gesellschaft für Kartographie und Geomatik lädt herzlich zum Sommerfest am 24.6.2022 nach Berlin ein. Veranstaltungsort: Staatsbibliothek Berlin | Otto-Braun-Saal | Potsdamer Platz | 10099 Berlin Mit freundlicher Unterstützung der Staatsbibliothek zu Berlin – weiterlesen Sommerfest 2022 der DGfK→
Jun
30
Do
2022
ganztägig Forum für Geovisualisierung @ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
Forum für Geovisualisierung @ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
Jun 30 – Jul 1 ganztägig
Forum für Geovisualisierung @ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
Forum für Geovisualisierung Tagung mit Workshop am 30.6./01.7.2022 in WürzburgAm 30.6./1.7.2022 ist in Würzburg an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) eine Präsenz-Tagung mit Workshop geplant. In Zusammenarbeit mit der Kommission Angewandte Kartographie – Geovisualisierung der DGfK soll es weiterlesen Forum für Geovisualisierung→
Sep
12
Mo
2022
ganztägig 17th International Conference on... @ Vorhoelzer Forum
17th International Conference on... @ Vorhoelzer Forum
Sep 12 – Sep 14 ganztägig
17th International Conference on Location Based Services @ Vorhoelzer Forum
The ICA Commission on Location Based Services, Applied Geoinformatics @ Augsburg University, Prof. Dr. Jukka M. Krisp and the Chair of Cartography @ TUM, Prof. Dr. Liqiu Meng, are pleased to invite you to the 17th International Conference on Location Based Services which weiterlesen 17th International Conference on Location Based Services→
Sep
19
Mo
2022
ganztägig EuroCarto 2022
EuroCarto 2022
Sep 19 – Sep 21 ganztägig
EuroCarto 2022
The International Cartographic Association (ICA), the Vienna University of Technology (TU Wien), the Austrian Academy of Sciences (ÖAW), the German (DGfK), Austrian (ÖKK), Swiss (SGK) and British (BCS) Cartographic Societies are pleased to invite you to the European Cartographic Conference weiterlesen EuroCarto 2022→
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Gezwitscher

DGfK e.V.Follow

Magst du auch Karten? Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie setzt seit 1950 für Kartenbegeisterte Maßstäbe.

DGfK e.V.
dgfk_netDGfK e.V.@dgfk_net·
1h

Die DGfK lädt herzlich zum Sommerempfang am 24.6.2022 in die Staatsbibliothek zu Berlin am Standort Potsdamer Platz ein:
https://nje.dgfk.net

Reply on Twitter 1526449939194302467Retweet on Twitter 1526449939194302467Like on Twitter 1526449939194302467Twitter 1526449939194302467
dgfk_netDGfK e.V.@dgfk_net·
4 Mai

Die Abgabefrist für Abstracts zur #EuroCarto22 wurde auf den 7. Mai verlängert. Weitere Informationen: https://eurocarto2022.org/call-for-papers/

Reply on Twitter 1521761547848228867Retweet on Twitter 15217615478482288672Like on Twitter 15217615478482288673Twitter 1521761547848228867
dgfk_netDGfK e.V.@dgfk_net·
4 Mai

24. CartoCafé am 5.5.22 um 18:00 Uhr zum Thema 1 Jahr AK Geo UX: Rückblick und Ausblick.
https://www.dgfk.net/Veranstaltung/24-cartocafe/?instance_id=107

Reply on Twitter 1521746447699484673Retweet on Twitter 15217464476994846736Like on Twitter 15217464476994846736Twitter 1521746447699484673
dgfk_netDGfK e.V.@dgfk_net·
25 Apr

"Thematic Mapping: 101 Inspiring Ways to Visualise Empirical Data" lautet der Titel von @kennethfield's neuem Buch. Mit 101 verschiedenen Karten, welche die 2016er US-Wahlen visualisieren, zeigt der Autor unterschiedlichste kartografische Ansätze. https://www.esri.com/en-us/esri-press/browse/thematic-mapping

Reply on Twitter 1518506095077216257Retweet on Twitter 15185060950772162571Like on Twitter 15185060950772162571Twitter 1518506095077216257
Retweet on TwitterDGfK e.V. Retweeted
GDI_DEKst. Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE)@GDI_DE·
23 Apr

Ausflugs-Tipp: Auf den Spuren fossiler, steinerner und mineralischer #Fundstücke mit der Karte der Geowissenschaftlichen Sammlungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe #BGR im http://geoportal.de

👉https://geoportal.de/map.html?preset=c_WE92SEcDoKBMQnQcLk7ahFJyynpdP5Tj-NZWUBi0Q

#GDI_DE @BMWK #GewiS @BKG_Bund

Reply on Twitter 1517835684114878464Retweet on Twitter 15178356841148784644Like on Twitter 151783568411487846410Twitter 1517835684114878464
Load More...
/

RSS Neueste Online-Artikel der KN

  • Experimental Analysis of Geo-spatial Data to Evaluate Urban Greenspace: A Case Study in Dortmund, Germany 3. Mai 2022
  • Uncertainties in Spatial Orientation: Critical Limits for Landmark Inaccuracies in Maps in the Context of Map Matching 19. April 2022
  • Automated 3D Urban Landscapes Visualization Using Open Data Sources on the Example of the City of Zagreb 17. April 2022
  • View of Cartography in Video Games: Literature Review and Examples of Specific Solutions 31. März 2022
  • Arsenic Contamination in Shallow Groundwater in Karimpur Block of Nadia District (West Bengal, India)—A Spatial and Geostatistical Approach 23. März 2022
  • Ptolemy's Methodological Principles in the Creation of His Map Projections 14. März 2022
  • Space-Time Cube for Visual Queries over Metadata of Heterogeneous Geodata 1. März 2022
  • Accessibility of COVID-19 Vaccination Centers in Germany via Different Means of Transport 1. März 2022
  • Exploring Descriptions of Movement Through Geovisual Analytics 1. März 2022
  • Die KN als internationale Fachzeitschrift?! Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen (2019–2021) 1. März 2022
Seitenfuß-Menü

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022 Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzrechtliche Informationen
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up